Brombachsee-Runde
Muhr - Gunzenhausen
(2010)
 |
Fränkische Saale
Bad Kissingen - Gemünden
(2010)
 |
Zenntal
Bad Windsheim - Fürth
(2010)
 |
Taubertal / Gaubahn /
Main
Rothenburg - Wü (Kürnach)
(2010)
 |
Werntal-Rundtour
ab/bis Arnstein
(2010)
 |
Altmühltal
(2010)
Oberdachstetten
- Gunzenhausen
 |
2Bäche-Radweg
Rundtour ab Kürnach
 |
Bad Neustadt (Saale) -
Bad Königshofen - Rennweg - Hofheim - Hassfurt
(Juni 2011) |
Biberttal
Rothenburg bis Fürth (Juni2011)
 |
Rund um den Hesselberg
ab / bis Gunzenhausen (Juli 2011)
 |
2-Franken-Radweg
Würzburg - Bamberg
(2013)
 |
Der 2-Frankenradweg Würzburg -
Bamberg, also die Verbindung der "Metropolen" Unter- und
Oberfrankens, war damals ganz neu und forderte uns.
Anfangs wollten wir eine Zwischenübernachtung einlegen. Als wir
(meine Frau und ich) die Höhen des Steigerwalds überwunden und
Ebrach erreicht hatten, lief es auf der ehemaligen alten Bahnstrecke
wie "geschmiert". Letztlich fuhren wir bis Bamberg druch. Das letzte
Stück am Ludwig-Donau-Main-Kanal ist leider eine nicht sehr
ansprechende Etappe. |
|
Zwei-Franken-Radweg

Sept 2016 |
Rund 90 Kilometer Strecke erfordern einen frühen Start.
Schließlich muss man ja in Bamberg noch ein Bierchen genießen
können. Über Volkach nach Gerolzhofen, wo es ein zweites
Frühstück gab und weiter mit einigen Hügeln ins Handthal. Dort
muss der Steigerwals überquert werden. Ab Ebrach fährt man
weitgehend auf der ehemaligen Bahntrasse bis man hinter
Pettstadt die Pegnitz-Fähre erreicht. Anschließend geht es am
Main-Donau-Kanal entlang bis Bamberg.
Vor Pettstadt gibt es immer wieder Radwegschilder, die den Weg
links über die Höhe nach Bamberg weisen. Das mag vielleicht
kürzer sein, schöner und leichter zu fahren ist ist beschilderte
Route.
|
2Franken
Kürnach bis
Bamberg |