Home KÜRNACH HOBBYS ARGENTINIEN RADTOUREN BaseCamp-Buch

Tages-Radtouren

sind überwiegend Touren, mit denen wir uns das schöne Frankenland erschließen. Wir, das ist die unser Kürnacher Radel-Team (KRT), eine männliche Vierergruppe oder meine Frau und ich.
Ideen für diese Touren stammen auf vielfältigen Quellen, die ich auf An- und Rückreisemöglichkeit, meist mit der Bahn (Bayernticket) anpasse.

Klick auf das Bild oder den Titel führt zur betreffenden Seite

Brombachsee-Runde
Muhr - Gunzenhausen (2010)

Fränkische Saale
Bad Kissingen - Gemünden (2010)

Zenntal
Bad Windsheim - Fürth (2010)

 

Taubertal / Gaubahn / Main
Rothenburg - Wü (Kürnach) (2010)

Werntal-Rundtour
ab/bis Arnstein (2010)

Altmühltal (2010)
O
berdachstetten - Gunzenhausen

2Bäche-Radweg
Rundtour ab Kürnach

Bad Neustadt (Saale) -
Bad Königshofen - Rennweg - Hofheim - Hassfurt
(Juni 2011)

Biberttal
Rothenburg bis Fürth
(Juni2011)

Rund um den Hesselberg
ab / bis Gunzenhausen (Juli 2011)

Am Ludwigskanal (2011)
von Nürnberg bis Neumarkt (Oberpf)

Rund um Rothenburg
ob der Tauber (2011)
von/bis Steinach (b. Rothenburg)


Schloss Schillingsfürst
Durch's Sinntal
von Jossa bis Karlstadt

Von der Wern zum Main
(Wernfeld - Karlstadt)

Vogtland / Ronneburg (2013)

 

Nachdem ich einige Zeit zu faul war, die Touren zu ergänzen, will ich die Übersicht jetzt in anderer, etwas einfacherer Form wieder aufnehmen.

 

2-Franken-Radweg
Würzburg - Bamberg

(2013)

 

 

Der 2-Frankenradweg Würzburg - Bamberg, also die Verbindung der "Metropolen" Unter- und Oberfrankens, war damals ganz neu und forderte uns.
Anfangs wollten wir eine Zwischenübernachtung einlegen. Als wir (meine Frau und ich) die Höhen des Steigerwalds überwunden und Ebrach erreicht hatten, lief es auf der ehemaligen alten Bahnstrecke wie "geschmiert". Letztlich fuhren wir bis Bamberg druch. Das letzte Stück am Ludwig-Donau-Main-Kanal ist leider eine nicht sehr ansprechende Etappe.

 

Vier-Täler-Radtour


,
Aug. 2016

In der Mainpost (26.7.2016, "Mit dem Rad zu Sonne und Hergott") war eine Tour beschrieben, die recht attraktiv schien. Einige Wochen später nahmen wir die Strecke in Angriff. Wir starteten in Aub-Baldersheim auf dem Gaubahn-Radweg bis Biberehren, wo wir in die beschriebene Strecke einstiegen.
Über Röttingen, Weikersheim und Niederstetten führt der Weg ins Münstertal nach Creglingen und zum Ausgangspunkt zurück. An zwei Seen kann gebadet werden. Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten sollte man sich den Besuch der Herrgottskirche bei Creglingen nicht entgehen lassen.
Eine wirklich traumhafte Landschaft. Manchmal glaubt man, sich dem Ende der Welt zu nähern.
Tipp: Die Strecke ist nur teilweise beschildert. Für einen Teil des Weges ist entweder Ortskenntnis oder ein Navi unabdingbar.

 

Den Track gibt es hier:

 

www.Mainpost.de/Wasser

 


Birklingen am See


Aug. 2016


Im Internet fand ich eine interessante Tour die nach Birklingen am See im Steigerwald führte. Über Kitzingen und Iphofen geht es zum Anstieg in den Steigerwald. Birklingen liegt idyllisch an einem See. Leider hatte der "Augustiner am See", wo wir rasten wollten, Betriebsferien.

Der Track für die Rückfahrt war dann eher was für MTB-ler. Wir haben die Strecke trotzdem bewältigt. Beim nächsten mal werde ich aber lieber den besser zu fahrenden Weg über Castell nach Wiesenbronn wählen (das ist angehängten Track so).

 

 

Track Kürnach - Birklingen und zurück

 

 


Kitzinger Pilgerradweg


Mai 2016

Zum Saisoneinstieg nahmen wir uns den Kitzinger Pilgerradweg vor. Von Kürnach ausgehend trifft man in Seligenstadt auf den Weg. Der Anstieg nach Neuses am Berg mit seinen zwei typischen Kirchtürmen wird mit einer Abfahrt hinunter nach Dettelbach belohnt. Dort gibt es auch sehr gutes Eis.
Zurück geht es den zwar immer leicht ansteigenden Radweg im Tal bis Neusetz, wo ein Anstieg nochmals etwas fordert. Der restliche Weg zurück über Seligenstadt ist bequem zu fahren.

 
 

Pilgertour ab / bis Kürnach


Werntal

Juni 2016

Mit der Bahn nach Schweinfurt. Von dort nach Geldersheim zum Werntalradweg. Um ein Haar wären wir verhungert; gastronomisch ist der Werntalradweg nicht so toll ausgestattet. Trotzdem ist die Strecke immer wieder schön zu fahren. Wer will kann ab Wernfeld wieder die Bahn nutzen oder noch ein Stück den Mainradweg bis Karlstadt fahren. Dort lässt sich auf jeden Fall Hunger und Durst bestens stillen.
 
 

Schweinfurt - Werntal


Maintal-Runde


Mai 2016

Ins Maintal bis Marktbreit oder Ochsenfurt und zurück sollte uns diese Tour führen.
Bis Dettelbach ging es über Neusetz auf dem schönen, gast stetig leicht abfallenden Tal-Radweg und rechtsmainisch nach Ochsenfurt. Geplant war, linksmainisch zurück zu radeln.
Kurzentschlossen nahmen wir dann nach der Pause in Ochsenfurt den Weg zurück über Würzburg nach Kürnach.


 

Zwei-Franken-Radweg

Sept 2016

Rund 90 Kilometer Strecke erfordern einen frühen Start. Schließlich muss man ja in Bamberg noch ein Bierchen genießen können. Über Volkach nach Gerolzhofen, wo es ein zweites Frühstück gab und weiter mit einigen Hügeln ins Handthal. Dort muss der Steigerwals überquert werden. Ab Ebrach fährt man weitgehend auf der ehemaligen Bahntrasse bis man hinter Pettstadt die Pegnitz-Fähre erreicht. Anschließend geht es am Main-Donau-Kanal entlang bis Bamberg.
Vor Pettstadt gibt es immer wieder Radwegschilder, die den Weg links über die Höhe nach Bamberg weisen. Das mag vielleicht kürzer sein, schöner und leichter zu fahren ist ist beschilderte Route.
 

2Franken
 Kürnach bis Bamberg

?

Mal sehen, wo es uns dieses Jahr hinführt

   





 

nach oben

Home | Nach oben | Radtouren | Radtouren