Home KÜRNACH HOBBYS ARGENTINIEN RADTOUREN KONTAKT BaseCamp-Buch

Radtour am Neckar

Im Juli 2014 machten wir uns auf nach Württemberg. Per Bahn reisten wir nach Tübingen, um von dort den Neckar abwärts zu radeln.

Im Altstadtbereich von Tübingen, das wir zu Beginn der Tour erkunden wollten, trafen wir leider auf umfangreiche Bauarbeiten. So gestaltete sich die Runde durch die Stadt kürzer als geplant und wir starteten gegen 13:00 Uhr. Vorbei an Neckarenzlingen und Neckartailfingen errechten wir nach rund 25 km Nürtingen. Hier stand noch ein kräftiger Anstieg über 5 Kilometer bis zu unserem Quartier in Wolfschlugen an.

Der nächste Morgen beschwerte uns dann erst eine flotte Abfahrt ins Nackartal. Die Städte Wendlingen,Plochingen und Esslingen waren bald erreicht. Spätestens ab hier geht es durch dicht bebautes Gebiet mit viel Industrie. Irgendwo hatte ich in einer Beschreibung mal gelesen, man solle im Großraum Stuttgart lieber die S-Bahn benutzen. Es wäre sicher kein Verlust, wenn man nicht unbedingt direkt nach Stuttgart hinein möchte. Sehenswertes gibt es dort allemal. Hinter Bad Cannstatt wird es dann wieder offener und die Natur wieder sichtbar. Das Tagesziel Ludwigsburg war bald erreicht. Auch hier war zum Abschluss das Tages wieder ein Anstieg bis in die Altstadt zu bewältigen. Den Abend genossen wir dann zusammen mit vielen Leuten beim Public Vewing  - es war Fußball-WM -  in einem Mexikanischen Restaurant direkt am Hotel.

Der dritte Tag begann nach einer kurzen Sightseeing-Runde wiederum mit der flotten Abfahrt ins Nackartal. Entlang den Windungen des Neckars nach Marbach, vorbei an Pleidelsheim, Mindelsheim bis Besigheim. Ein wunderschöner Ort, der zu einem Rundgang und zum Sitzenbleiben einlädt. Wir konnten nicht widerstehen. Die Bahn brachte uns schließlich auf direktem Weg zurück in die Heimat.
 

Hier gibt es Bilder von der Tour

nach oben